1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 7 6 8 9 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 6 1 2 3 4 5 6

Du willst mitreden? Mitmachen?
Super! Kontaktier uns!



Montag

17.11.2025, 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

Kiezgespräch Kissingenviertel

Karlstadtstr. / Zeilerweg


Freitag

05.12.2025, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Bürgersprechstunde Antje Tölle

Stadtteilzentrum Pankow - Bücherstube
Schönholzer Straße 10
13189 Berlin
E-Mail: toelle@fraktion-cdupankow.de

Bürgersprechstunde der CDU-Fraktion Pankow mit Prof. Antje Tölle


Bitte wählen Sie aus

vor 2 Monaten 14 Tagen

"Unsere Freiheit ist nicht selbstverständlich und muss immer wieder aufs Neue verteidigt werden."
(Grundsatzprogramm CDU, 2024)

mehr
vor 3 Monaten

13. August - Gedenken an den Beginn des Mauerbaus

Auch wir nahmen gestern anlässlich des Jahrestags des Mauerbaus vom 13. August 1961 an mehreren Gedenkveranstaltungen teil.

Vormittags nahm unsere Ortsvorsitzende und Bezirksverordnete @antjetoelle am offiziellen Gedenken des Bezirks Pankow an der Grabstätte von Peter Fechter auf dem evangelischen Friedhof in Weißensee teil.

Am Abend besuchte sie dann gemeinsam mit unseren Ortsvorstandsmitgliedern @fabianmeier_bln und @john57kucharski das gemeinsame Gedenken des CDU Ortsverbandes am Schäfersee gemeinsam mit der CDU Pankow. @burkarddregger @johkraft

mehr
vor 3 Monaten 18 Tagen

Sommerpause 🌞🏖

mehr
vor 3 Monaten 20 Tagen

Diskussionsveranstaltung mit Martin Lammert und Claudia Wein MdA 🚀

Vergangenen Mittwoch (23. Juli) war unser stellv. Ortsvorsitzender @lammert.martin zu Gast in Steglitz-Zehlendorf - mit einer klaren Botschaft 📢

Zivilschutz neu denken heißt, vorbereitet sein, vernetzt handeln und gemeinsam Verantwortung übernehmen.🤝In Zeiten multipler Krisen brauchen wir einen modernen Katastrophenschutz, der auf Prävention, schnelle Reaktion und Zusammenarbeit mit Bürgerinnen und Bürgern setzt. 🚨Ein Blick nach Finnland, Schweden oder Israel zeigt: Dort ist Zivilschutz längst Teil des Alltags - mit digitalen Warnsystemen, flächendeckender Aufklärung und einer starken Einbindung der Bevölkerung. 💪

mehr
vor 4 Monaten 9 Tagen

80 Jahre CDU 🇩🇪? Rückblick, Selbstreflexion und Zukunftsfragen

Am 🗓️ 26. Juni 1945 wurde in Berlin der Gründungsaufruf der CDU unterzeichnet ✍🏼

👉🏼 ein Aufbruch zur Verantwortung und zur Erneuerung nach den Schrecken des Krieges. 80 Jahre später stand genau dieser Geist im Mittelpunkt einer spannenden und nachdenklichen Veranstaltung.

In Reden, Impulsen und Diskussionen wurde nicht nur zurückgeschaut, sondern auch kritisch gefragt, was christdemokratische Politik heute ausmacht ? und wie die CDU in einer sich wandelnden Gesellschaft bestehen kann.
🗨️ Kai Wegner betonte in seiner Rede, dass die CDU immer mehr sein will als nur eine Partei mit Antworten: "Es geht nicht darum, immer nur Recht zu haben, sondern zusammenzuführen." Gerade in schwierigen Zeiten will die Union Orientierung geben ? für alle, die unser Land gestalten wollen.
🗨️ Dr. Julia Reuschenbach würdigte zwar die traditionsreiche Entwicklung der CDU ? von wirtschaftlichem Aufschwung bis zur Wiedervereinigung ? übte aber auch kritische Selbstreflexion: Die CDU müsse aufpassen, nicht in Erinnerungskultur zu verharren, sondern flexibler auf gesellschaftlichen Wandel zu reagieren. Antworten auf alte Selbstverständlichkeiten reichten in Zukunft womöglich nicht mehr aus.
🗣️ In der Diskussionsrunde stellte u.a. der ehemalige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen die Frage, warum die CDU bislang keine eigenen zivilgesellschaftlichen Strukturen wie NGOs unterstützt ? so wie es andere Parteien längst tun. Er plädierte dafür, in Grundsatzfragen klar zu bleiben, in praktischen Fragen aber offen und pragmatisch zu handeln.
Diskutiert wurden auch Themen wie die Verteilung öffentlicher Mittel, das Wahlverhalten junger Menschen und die Frage, ob die CDU sich künftig nicht mehr nur am "Machbaren" orientieren, sondern wieder größere Ideen wagen sollte.

Ein Abend voller ?Denkanstöße ? und eine gute Erinnerung daran, dass Tradition und Zukunft nur gemeinsam funktionieren.

❓Wo sehen sie die Zukunft der CDU?

--
Das Foto der Geburtstagstorte ist mit Hilfe der Canva AI erstellt.

mehr
vor 4 Monaten 12 Tagen

Rückblick auf den 37. Kreisparteitag ? Gemeinsam mit frischem Schwung in die Zukunft

Am Freitag, den 27. Juni 2025, fand unser 37. Kreisparteitag im BVV-Saal in der Fröbelstraße 17 statt. Zahlreiche Mitglieder kamen zusammen, um nach dem Mitgliederprinzip einen neuen, nun deutlich größeren Kreisvorstand zu wählen. Mit großer Einigkeit und viel Rückenwind wurde @dirk.stettner als Kreisvorsitzender mit einem sehr starken Ergebnis im Amt bestätigt.

Besonders freuen wir uns, dass aus unserem Ortsverband Pankow Süd die Ortsvorsitzende @antjetoelle und unser stellvertretender Ortsvorsitzender @lammert.martin als stellvertretende Kreisvorsitzende bzw. Beisitzer in den neuen Vorstand gewählt wurden. Dazu gratulieren wir sehr herzlich und wünschen beiden viel Erfolg und Fortune!

Der neue Vorstand blickt mit viel Energie und Engagement auf die kommenden Aufgaben. Gemeinsam wollen wir die Herausforderungen der kommenden Zeit anpacken und unseren Bezirk weiter voranbringen. Vielen Dank an alle Mitglieder für das Vertrauen und die Unterstützung!

#cdupankowsued #pankowsued #pankow #cduberlin #cdu #cdupankow

mehr