Aktuelles
Mehr Sauerland wagen...
In der CDU Pankow Süd hat sich durch eine onlinegestützte Mitgliederbefragung eine klare Mehrheit für Friedrich Merz als neuen Bundesvorsitzenden abgezeichnet. Rund 60 % der 34 Teilnehmenden sprachen sich für den Sauerländer aus, darauf folgen Armin Laschet mit knapp 28 und Norbert Röttgen mit 11 Prozent. Die weiteren Ergebnisse der Umfrage werden hier fortlaufend vorgestellt.
Ein spannender Abend mit Stephan Lenz
Der Ortsverband zu Besuch im Abgeordnetenhaus
Den gestrigen Nachmittag und Abend verbrachten interessierte Christdemokraten aus dem Pankower Süden bei Stephan Lenz im Abgeordnetenhaus, einer von unseren zwei Mandatsträgern und zugleich Ortsvorsitzender der CDU Schönhauser Allee. Nach einer sehr detaillierten und spannenden Führung hatten wir die Möglichkeit, die Plenarsitzung zu besuchen und anschließend mit Stephan und guter Verköstigung in ein interessantes Gespräch über die innere Sicherheit sowie seine Parlamentsarbeit zu kommen. Vielen Dank für die tolle Einladung, lieber Stephan Lenz!
Freispruch für unsere Justiz
Am gestrigen Abend durften die Ortsverbände Süd und Alt einen besonderen Gast empfangen: Prof. Dr. Kirstin Drenkhahn, Kriminologin und Strafrechtlerin an der FU, fand zu uns. Mit ihr diskutierten wir über die spannende Frage, ob und inwieweit das Justizwesen, der Strafvollzug und das Jugendstrafrecht reformbedürftig sind. Mit reichlich Fachkenntnis und viel Erfahrung konnte uns Frau Prof. Drenkhahn einen sehr guten Einblick geben - und so kamen wir zum Ergebnis, dass trotz medialer Abwertung das Justizwesen eigentlich recht gut funktioniert (wobei in Berlin definitiv noch Personal fehlt).
Der Pankower Kurier ist da!
Erstausgabe ab jetzt verfügbar
Nachrichten aus dem Pankower Süden, Infos aus der Partei und Termine aus dem Ortsverband - all das sind Bestandteile der neuen, dreimal jährlich erscheinenden Zeitschrift "Pankower Kurier", dem offiziellen Informationsblatt der CDU Pankow Süd. Heute erfolgte die Verteilung der ersten 1000 Exemplare an interessierte Bürger, Briefkästen und Haustüren. Themen in dieser Ausgabe: Kiezblocks, das Neumannforum, der Bus 250 und die Binzstraße 57. Schauen Sie gerne rein!
"Kiezblocks" - eine fulminante Schnapsidee!
Der Kampf gegen den motorisierten Individualverkehr geht unaufhaltsam weiter. Nachdem Verkehrssenatorin Günther (Grüne) erst neulich verlautbaren ließ, dass sie bis 2035 alle Verbrennungsmotoren aus dem Stadtgebiet verbannen wolle, kursiert nun seit Wochen der nächste mehr als fragwürdige Vorschlag durch die Straßen Nordberlins. Es geht um sogenannte "Kiezblocks". Auch der Kiez um die Vinetastraße ist im Visier der drahteseligen Konterrevolution.
Viele neue Gesichter beim Pankower Stammtisch
Gestern fanden die Ortsverbände Süd und Alt in gewohnter Location zum ersten 'Pankower Stammtisch' im neuen Jahr zusammen. Zwar fiel der Referent kurzfristig aus, das tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch. Besonders bereichert wurde die Veranstaltung durch zahlreiche Gäste, die zum ersten Mal vorbeischauten, darunter auch mehrere interessierte Bürger.
Der nächste Stammtisch findet am 20. Februar statt.
Gedanken zum Jahreswechsel
Hinter uns liegt ein bewegtes und ereignisreiches Jahr 2019 – nicht zuletzt, da sich neben mehreren Wahlen und dem politischen Tagesgeschehen auch in unserem Ortsverband einiges tat. Im März wurde unser Freund Manfred Müller zum Ortsvorsitzenden gewählt, verstarb aber völlig unerwartet am 22. Juli. Nichtsdestotrotz – und das wäre sicherlich auch in Manfreds Sinne gewesen – setzten wir unsere begonnene Arbeit fort und konnten einen gut besuchten Stammtisch, verschiedenste Veranstaltungen wie Werksführungen, eine Weihnachtsfeier sowie mehrere Infostände etablieren.
Eine gelungene Pankower Weihnacht
Weihnachtsfeier der Ortsverbände Alt und Süd
Am Mittwochabend fanden sich die Ortsverbände Alt und Süd erstmalig zur Pankower Weihnacht in der Berliner Stadtmission zusammen. Bei gutem Essen, zahlreichen Gästen aus ganz Berlin und einer besinnlichen Stimmung fanden hervorragende Gespräche statt. Landesvorsitzender Kai Wegner, der seinen Weg nach Pankow fand, betonte die notwendige Geschlossenheit unserer Partei und zugleich die Chancen in Pankow und Berlin. Insgesamt ein toller Ausklang des Jahres 2019 unter Freunden!
Weitere Bilder finden Sie hier.
Adventsskatturnier
Am 7. Dez. 2019 hieß es wieder "Gut Blatt" für die Teilnehmer des Adventsskaturniers zugunsten der Heilsarmee.
Mehr 250er wagen!
Für eine bessere Anbindung unseres Ortsverbandes
Auf der gestrigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung richtete ich eine Einwohneranfrage (s. Anhang) an Bezirksstadtrat Kuhn, ob und inwieweit ihm bekannt ist, warum die Buslinie 250 an Samstagen ab 18 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ganztägig schon am Bahnhof Vinetastraße endet und nicht bis zum Franz-Neumann-Platz durchfährt. Vieles würde für eine zumindest zweistündige Taktung sprechen, um die Anbindung der Quartiere zu verbessern. (weiterlesen...)